Der als ‚Orakel‘ Thailands bekannte König Taksin (❌nicht zu verwechseln mit Thaksin Shinawatra❌) war erzürnt, als Birma Ayutthaya zerstörte. Er schlug die birmanischen Truppen zurück, eroberte Kambodscha und unterwarf und annektierte das Königreich Lanna in Laos. So beherrschte er fast ganz Südostasien, mit Ausnahme von Myanmar und Teilen Vietnams, und gründete das Königreich Thonburi.
König Taksin hatte einen chinesischen Vater und eine thailändische Mutter. Daher gibt es Gerüchte, dass er im Krieg die Unterstützung Chinas erhalten hat.
Die Person, die Sie auf der Straße reiten und ein Schwert tragen sehen, ist König Taksin.
König Taksin wurde von seinem engsten Vertrauten, General Chaophraya Chakri, ermordet, woraufhin die Chakri-Dynastie gegründet wurde, die bis heute die thailändische Königsfamilie bildet.
Der vierte König, Mongkut (Rama IV.), ist das reale Vorbild für den König, den Yul Brynner im berühmten Film ‚Der König und ich‘ spielte.
Thailand wurde nie kolonisiert, weil König Mongkut mit seiner ‚Bambusdiplomatie‘ (eine Metapher für seine Flexibilität) die europäischen Großmächte dazu brachte, alle seine Forderungen zu erfüllen und Ungleichheitsverträge zu unterzeichnen. Dadurch musste er jedoch die von König Taksin eroberten Gebiete an die europäischen Mächte abtreten, wodurch sich die heutige Größe Thailands ergab.
Die ‚Bambusdiplomatie‘ von König Mongkut ist auch heute noch die Grundlage der thailändischen Außenpolitik.
Im Zweiten Weltkrieg forderte Japan Thailand auf, die Briten in Myanmar und Malaysia anzugreifen, und bat um freie Fahrt (ein bekanntes Vorgehen... Ähnlich wie ‚Lasst uns Ming angreifen, gebt uns freie Fahrt durch Korea‘... $#%#$%). Thailand stimmte zu, verbündete sich mit Japan und erklärte den USA und Großbritannien den Krieg. Im Gegenzug erhielt es Unterstützung bei der Nutzung von Eisenbahnen, Straßen und militärischen Einrichtungen. Als Japan jedoch den Krieg gegen Großbritannien verlor, wechselte Thailand die Seiten und griff Japan an. Dadurch wurde Thailand nach dem Zweiten Weltkrieg nicht als Kriegsverbrecherstaat, sondern als Siegerstaat eingestuft und erhielt Sonderprivilegien.
Der Film ‚Die Brücke am Kwai‘ handelt von dem Bau einer Eisenbahnlinie zwischen Myanmar und Thailand, bei dem britische Kriegsgefangene von den Japanern eingesetzt wurden.
Um Großbritannien und Frankreich zu besänftigen, zahlte Thailand ihnen Entschädigungen. Die USA wurden durch die Entsendung von Truppen in den Koreakrieg zufriedengestellt (daher die Teilnahme Thailands am Koreakrieg). Man könnte sagen, dass Thailand die Kunst der ‚Fledermausdiplomatie‘ perfektioniert hat.
1939 änderte sich der Name des Landes von Siam in Thailand. Später wurde er wieder in Siam geändert und schließlich wieder in Thailand, den heutigen Namen.
Um 1525 nannten Ausländer das Land Ayutthaya Siam (Siam) oder Syam (Syam). Der Name war also eine Bezeichnung von außen. ‚Thai‘ bedeutet ‚Freiheit‘, und Thailand bedeutet ‚Land der Freiheit‘.
Kommentare0